Stromtarife vergleichen – was sie beachten sollten
Sie stehen gerade vor einem Stromanbieterwechsel und suchen für die Zukunft günstige Stromanbieter? Aufgrund der Marktöffnung ist es für jeden Kunden möglich, seinen Anbieter frei auszuwählen.Zusätzlich ist zu beobachten, dass die Preise für Strom von Jahr zu Jahr ansteigen, weshalb sich ein Vergleich lohnt. Durch die hohe Anzahl der Stromtarife, nämlich ca. 13.000, ist dies jedoch nicht immer ganz einfach. Dieser Ratgeber hilft Ihnen gerne dabei und zwar kostenlos!
Die beliebtesten Stromanbieter im Überblick
- E.ON: E.ON ist ein Energiekonzern aus Deutschland und wurde im Jahr 2000 gegründet. In Essen findet sich der Hauptsitz des Unternehmens. Kunden aus ganz Deutschland, unabhängig von der Herkunftsregion können bei E.ON kostengünstige Tarife für den Bezug von Strom abschließen. Ein transparenter Vertragsabschluss und ein auf den Kunden zugeschnittener Service stehen hier im Vordergrund.
- 123Energie: Alles wichtige Fakten & Stromtarife finden Sie auch bei Strom Vergleichs.com.
- E wie Einfach Strom: In diesem Artikel finden Sie alles wichtige über einen der beliebtesten Stromanbieter in Deutschland.
- Enstroga: Ihren Sitz hat die Enstroga AG in Berlin und betätigt sich seit dem Jahr 2012 auf dem deutschen Markt. Dem Kunden wird sowohl Ökostrom als auch herkömmlicher Strom angeboten. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes geht es ENSTROGA vor allem um ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln. Die Preise der Verträge sind außerdem im unteren Bereich.
- eprimo: Der Stromanbieter eprimo wurde im Jahr 2005 gegründet und bewegt sich im Discounter-Bereich unter den Stromanbietern. Als Tochter des RWE-Konzerns ist das Unternehmen fähig seinen Kunden besonders preisgünstige Tarife zur Verfügung stellen. Sie als Kunde haben die Wahl, ob Sie Ökostrom oder Mixstrom wählen. Die Hauptgeschäftsstelle des Unternehmens befindet sich in Neu-Isenburg.
- ESWE: Der Wiesbadener Anbieter bietet in ganz Deutschland die Versorgung mit Gas und Strom an. Mit den Produkten Natur STROM und Klima Fair GAS zeigt sich bereits im Namen die Nutzung regenerativer Energiequellen. Nach einer individuellen Beratung erhalten sowohl Privat- als auch Gewerbekunden einen für sie maßgeschneiderten Stromtarif.
- Stromio: Das als GmbH organisierte, 1999 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Kaarst ist ein unabhängiger Lieferant von Energie, der Tarife für den Bezug von Strom anbietet. Ein eigenes Stromnetz besitzt Stromio nicht, die regional verfügbaren Tarife sind allerdings sehr günstig.
- Vattenfall: Vattenfall bediente zunächst nur den schwedischen Markt, was daher kommt, dass das Unternehmen ebenfalls hier ansässig ist. Es wurde im Jahr 1909 gegründet und ist der fünftgrößte Energieversorger in Europa. Der Abschluss eines Stromvertrags ist bundesweit möglich und Sie profitieren von günstigen Preisen.
- Priostrom: Ein beliebter Anbieter bei uns in Deustschland, das Unternehmen hat Tarife und zahlreiche Siegel und Zertifikate.
Strompreisvergleich – was Sie beachten sollten
Beim Strompreisvergleich steht der Strompreis natürlich im Vordergrund. Jedoch sollten Sie neben dem Preis vor allen Dingen auch auf den Service des jeweiligen Stromanbieters, die Kundenfreundlichkeit und die Tarifbedingungen achten.
Weiterhin zu berücksichtigen ist:
- Vertragslaufzeit (bestenfalls kurz)
- kurze Kündigungsfrist/Vertragsverlängerung
- gute Bewertungen
- Preisgarantie von mindestens einem Jahr
Strompreise vergleichen – So gehts!
- Stromverbrauch eingeben
- Postleitzahl eintragen
- Anbieter auswählen und Tarif abschließen
Filter verwenden
Sie haben die Möglichkeit im Voraus Filter einzustellen, sodass Sie beispielsweise nur Tarife mit Ökostrom angeboten bekommen.
Keine Pakettarife auswählen!
Wir empfehlen Ihnen keine Pakettarife abzuschließen. Dies impliziert nämlich eine festgelegte Verbrauchsmenge Strom, was im Falle einer Überschreitung sehr teuer für Sie werden kann. Des Weiteren ist es ratsam, keine Vorkasse zu wählen, sondern eine monatliche Zahlweise. Im Falle, dass der Anbieter pleite ginge, wäre nämlich auch ihre Vorauszahlung hin.
Außerdem:
Aufgrund der hohen Preisfluktration lohnt es sich den Anbieter von Zeit zu Zeit zu wechseln. Ein weiterer Grund für einen Wechsel ist der komfortable Wechselservice, bei dem der neue Versorger dem alten kündigen wird und sich um notwendige Formalien kümmern. Sollten Sie selbst kündigen wollen, ist die Kündigungsfrist dringend zu beachten.
Wechsel – verbunden mit Prämie!
Unternehmen beglücken besonders Neukunden mit attraktiven, finanziellen Vorteilen in Form von Prämien und Geschenken. Dies lockt natürlich Kunden an. Die Angebote reichen von einem iPhone bis hin zur Erstattung eines Cashback-Betrags. Dabei gibt es zwei Unterschiede. Zum einen gibt es den Neukundenbonus, welcher zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit in Aussicht gestellt wird. Zum anderen stellen Anbieter auch Sofortboni zur Verfügung, die eine Art Willkommensbonus sein sollen. Dieser wird zumeist am Anfang des neuen Vertrags in Form einer einmaligen Zahlung geleistet. Die Höhe und der genaue Zeitpunkt der Auszahlung können jedoch von Tarif zu Tarif variieren, es ist aber üblich den Betrag innerhalb der ersten drei Vertragsmonate gutzuschreiben.
Umzüge und Strompreiserhöhungen
Die Versorger sind dazu verpflichtet, Ihnen eine Erhöhung des Preises mindestens sechs Wochen vor dem entsprechenden Datum schriftlich mitzuteilen. Sollte dies nicht erfolgen, haben Sie das Recht den Vertrag auch unabhängig des regulären Vertrabsablaufs zu kündigen. Eine Weitere Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung bildet der Umzug in eine neue Wohnung.
Überregionale und lokale Versorger
Durch die 1998 erfolgte Liberalisierung des deutschen Strommarktes haben sich die Angebote der Energieanbieter vervielfacht. Trotz dessen kontrollieren nach wie vor die vier „Energieriesen“ einen Großteil des Marktes. Der Unterschied zu vorher ist jedoch, dass die lokalen Stromanbieter keine Gebietsmonopole mehr haben. Demnach kann jeder Kunde, unabhängig von seinem Wohnort auch einen Tarif bei einem überregionalen Anbieter abschließen. Wegen der zunehmenden Umweltbelastung wird auch Ökostrom immer attraktiver. Dieser wird zum Beispiel, wie oben bereits genannt, von Vattenfall angeboten.